top of page

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Webseite www.spp4f.eu  und die Darstellung der vom Anbieter angebotenen Dienstleistungen im Bereich Photovoltaik. 1.2 Diese AGB regeln das Verhältnis zwischen Solar Power People For Future (im Folgenden "Anbieter" genannt) und den Besuchern und Nutzern der Webseite (im Folgenden "Nutzer" genannt). 1.3 Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.   

 

 

 

2. Anbieterkennzeichnung

SPP4F 

Ulica Plazowa 1a

Polen Lubrza 

spp4f@wp.pl 

USt-ID PL9271965435

3. Leistungsbeschreibung

3.1 Die Webseite dient der Information über die Dienstleistungen des Anbieters im Bereich Photovoltaik, insbesondere: * Bau von Photovoltaikanlagen * Service und Wartung von Photovoltaikanlagen * Inspektion von Photovoltaikanlagen 3.2 Die auf der Webseite dargestellten Informationen stellen kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages dar. Sie dienen lediglich der Information und der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Nutzer. 3.3 Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Inhalte der Webseite jederzeit zu ändern oder einzustellen.

4. Vertragsschluss für Dienstleistungen

4.1 Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Webseite stellt kein verbindliches Angebot des Anbieters dar. 4.2 Interessiert sich ein Nutzer für eine der angebotenen Dienstleistungen, kann er über die auf der Webseite angegebenen Kontaktmöglichkeiten (z.B. Kontaktformular, Telefon, E-Mail) eine Anfrage an den Anbieter richten. 4.3 Ein Vertrag über die Erbringung der angefragten Dienstleistung kommt erst durch ein gesondertes, schriftliches Angebot des Anbieters und dessen Annahme durch den Nutzer zustande. Die genauen Details der Leistung, Preise und Zahlungsbedingungen werden in diesem individuellen Angebot festgelegt.

5. Preise und Zahlungsbedingungen (gelten nur, wenn auf der Webseite Preisangaben vorhanden sind)

5.1 Sofern auf der Webseite Preisangaben für bestimmte Dienstleistungen oder Leistungspakete gemacht werden, dienen diese lediglich als erste Orientierung und sind nicht verbindlich. 5.2 Die endgültigen Preise für die Dienstleistungen werden im individuellen Angebot des Anbieters festgelegt. 5.3 Die Zahlungsbedingungen werden im jeweiligen Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Nutzer vereinbart.

6. Nutzungsrechte und Pflichten des Nutzers

6.1 Die Nutzung der Webseite ist für den informativen Gebrauch gestattet. 6.2 Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Nutzung der Webseite keine rechtswidrigen Inhalte zu verbreiten, die Rechte Dritter zu verletzen oder die Funktionalität der Webseite zu beeinträchtigen. 6.3 Es ist untersagt, die Inhalte der Webseite ohne die ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Anbieters für kommerzielle Zwecke zu nutzen, zu vervielfältigen, zu verändern oder zu verbreiten.

7. Gewährleistung und Haftung

7.1 Die Gewährleistung für die erbrachten Dienstleistungen richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen, sofern im individuellen Vertrag nichts Abweichendes vereinbart wurde. 7.2 Der Anbieter haftet für Schäden des Nutzers nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten sowie bei Schäden an Leben, Körper oder Gesundheit. 7.3 Soweit die Haftung des Anbieters ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung seiner Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.   

 

 

 

8. Urheberrecht

Die Inhalte der Webseite, insbesondere Texte, Bilder, Grafiken, Logos, sind urheberrechtlich geschützt. Jede Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Rechteinhabers.   

 

 

 

9. Datenschutz

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten des Nutzers erfolgt gemäß den Bestimmungen der Datenschutzerklärung des Anbieters, die auf der Webseite abrufbar ist.

10. Streitbeilegung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter [Link zur OS-Plattform] finden. Der Anbieter ist [bereit/nicht bereit], an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.   

 

 

11. Schlussbestimmungen

11.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. 11.2 Sofern der Nutzer Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis [Ort des Gerichtsstands]. 11.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Anstelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine solche, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

bottom of page