top of page

Datenschutz

Datenschutzerklärung für die Webseite [www.spp4f.eu]

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite ist:

Lars Jamy Päßler 

Poststraße 1 09419 Thum

 jamypassler1@gmail.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Im Folgenden informieren wir dich über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Webseite.

2.1 Server-Logfiles

Bei jedem Zugriff auf unsere Webseite werden automatisch Informationen durch unseren Server erfasst (sog. Server-Logfiles). Diese Daten können umfassen:

  • IP-Adresse des zugreifenden Geräts

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)  

     

  • Verwendeter Browser und Betriebssystem  

     

  • Menge der übertragenen Daten

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der Sicherstellung des Betriebs unserer Webseite, der Fehleranalyse und der Abwehr von Gefahren. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen personenbezogenen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Logfiles werden in der Regel für einen begrenzten Zeitraum gespeichert und danach gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

2.2 Kontaktaufnahme per E-Mail oder Kontaktformular 

Wenn du per E-Mail oder über ein Kontaktformular auf unserer Webseite mit uns in Kontakt trittst, werden die dabei von dir angegebenen personenbezogenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Inhalt deiner Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung deiner Anfrage und der damit verbundenen Kommunikation verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, es sei denn, es bestehen gesetzliche Aufbewahrungspflichten.   

 

 

2.3 Cookies (falls verwendet)

Unsere Webseite verwendet möglicherweise Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und die eine Analyse deiner Nutzung der Webseite ermöglichen.   

 

 

  • Session-Cookies: Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn du deinen Browser schließt. Sie dienen beispielsweise dazu, deinen Warenkorb oder Login-Status zu speichern. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit unserer Webseite (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

  • Persistente Cookies: Diese Cookies verbleiben auf deinem Endgerät, bis eine bestimmte Speicherdauer abläuft oder du sie löschst. Sie können beispielsweise dazu dienen, deine Präferenzen für zukünftige Besuche zu speichern oder dein Nutzungsverhalten zu analysieren. Die Verarbeitung erfolgt in der Regel erst nach deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

Du kannst die Verwendung von Cookies in den Einstellungen deines Browsers deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Wir informieren dich in unserer Cookie-Richtlinie (falls vorhanden) detaillierter über die auf unserer Webseite eingesetzten Cookies und deine diesbezüglichen Wahlmöglichkeiten.

2.4 Analyse-Tools (falls verwendet, z.B. Google Analytics)

Sofern wir auf unserer Webseite Analyse-Tools einsetzen, um das Nutzungsverhalten zu analysieren und unser Angebot zu verbessern, erfolgt dies in der Regel nur nach deiner vorherigen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Informationen über die конкретные eingesetzten Tools, den Umfang der Datenverarbeitung und deine Widerspruchsmöglichkeiten findest du in einem separaten Abschnitt dieser Datenschutzerklärung.

2.5 Social Media Plugins (falls verwendet)

Sofern wir Social Media Plugins (z.B. von Facebook, Instagram) auf unserer Webseite einsetzen, werden diese in der Regel erst aktiviert, wenn du auf den entsprechenden Button klickst. Durch die Aktivierung des Plugins werden Daten an den jeweiligen Social Media Anbieter übertragen. Informationen über den Umfang der Datenverarbeitung und deine diesbezüglichen Rechte findest du in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.

3. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe deiner personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn:

  • du deine ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt hast (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),

  • die Weitergabe zur Erfüllung eines Vertrags mit dir erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO),

  • eine gesetzliche Verpflichtung zur Weitergabe besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder  

     

  • die Weitergabe zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen eines Dritten erforderlich ist und deine Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, nicht überwiegen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).  


     

4. Deine Rechte als betroffene Person

Du hast uns gegenüber folgende Rechte hinsichtlich deiner personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Du kannst Auskunft über deine von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Du kannst die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung deiner gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Du kannst die Löschung deiner gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür vorliegen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Du kannst die Einschränkung der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten verlangen, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen dafür vorliegen.  

     

  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Du hast das Recht, deine personenbezogenen Daten, die du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.  

     

  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO): Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung deiner personenbezogenen DatenWiderspruch einzulegen, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt.  


     

  • Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sofern die Verarbeitung auf deiner Einwilligung beruht, hast du das Recht, deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.  

     

  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO): Du hast das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgesetze verstößt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Sächsische Datenschutzbeauftragte.  



     

5. Datensicherheit

Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um deine personenbezogenen Daten gegenVerlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.   

 

 

 

6. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann sich von Zeit zu Zeit ändern, um Änderungen unserer Datenverarbeitung oder der gesetzlichen Bestimmungen Rechnung zu tragen. Die jeweils aktuelle Version ist stets auf unserer Webseite verfügbar.   

bottom of page